Produkt zum Begriff PH-Wert:
-
Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Green Chemistry - was ist das? Mehr dazu erfahren Sie hier Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 € -
SYR ph-Wert Messgerät
pH-Wert Messgerät von SYR Wasser - ein wichtiges Element in ihrem Heizsystem Moderne Heizsysteme sorgen für eine angenehme Wärme und verringern die Energiekosten. Allerdings nur, wenn die Heizungsanlage richtig funktioniert. Hier kommt dem Heizungswasser eine entscheidende Rolle zu — schließlich ist Wasser in allen Heizsystemen der Energieträger, durch den die Wärme im Haus verteilt wird. Und nur mit der richtigen, auf die Heizungsanlage abgestimmten Wasserqualität wird die optimale Energieausbeute erzielt und die Investition auf lange Sicht gesichert. Unbehandeltes Wasser kann dagegen kostspielige Schäden an der Heizungsanlage verursachen — wobei sogar der Verlust der Gewährleistung des Anlagenherstellers drohen kann. Heizungsschutz ist daher so wichtig wie nie. Der pH-Wert im Heizungswasser - ein gesundes Mittelmaß Die chemischen Prozesse, die im Heizungswasser ablaufen können, sind sehr kompliziert und von vielen Faktoren abhängig. Der pH-Wert beeinflusst zum Beispiel das Ausfällen von Kalk, oder das Lösen von Metallen aus der Hausinstallation. Da die einzelnen Bauteile einer Heizung stets effizienter werden, hat das beispielsweise bei einem Wärmetauscher unter anderem die Folge, dass Durchflussdurchmesser und Wandstärken geringer werden. Dünne Durchflussdurchmesser sind schneller verstopft und dünne Wandstärken bieten Korrosion weniger Widerstand. Ein passendes Gegenmittel ist die Aufbereitung des Heizungswassers auf die geforderten Eigenschaften. Der pH-Wert spielt eine wichtige Rolle und ist keineswegs eine konstante Größe, deshalb ist es notwendig den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen, um rechtzeitig reagieren zu können, bevor Gefahr für das Heizsystem entsteht. Welche Bandbreite an pH-Werten für Ihr Heizsystem empfohlen wird, hängt von der Installation und dem Heizsystem ab.
Preis: 69.89 € | Versand*: 5.90 € -
Summer Fun elektronischer pH Wert-Tester, pH Meter
Mit dem Summer Fun pH-Wert Messgerät kann der pH-Wert schnell, sicher aber vor allem digital, genau gemessen werden.
Preis: 32.96 € | Versand*: 6.90 € -
Digital PH Wert Wasser Messgerät Prüfgerät WHITE LINE Bradas 8908
Digital PH Wert Wasser Messgerät Tester Meter Aquarium Pool Prüfgerät WL-M16 5907544438908 Bradas Preis-Zone
Preis: 11.39 € | Versand*: 5.99 €
-
Was beeinflusst den pH Wert im Aquarium?
Was beeinflusst den pH Wert im Aquarium? Der pH-Wert im Aquarium wird hauptsächlich durch die Wasserhärte, die Menge an CO2 im Wasser, die biologische Aktivität im Aquarium und die Art der verwendeten Dekorationen beeinflusst. Eine hohe Wasserhärte kann zu einem hohen pH-Wert führen, während eine niedrige Wasserhärte zu einem niedrigen pH-Wert führen kann. Ein hoher CO2-Gehalt im Wasser kann den pH-Wert senken, während eine hohe biologische Aktivität zu einem Anstieg des pH-Werts führen kann. Die Art der Dekorationen im Aquarium, wie z.B. Kalkstein oder Treibholz, kann ebenfalls den pH-Wert beeinflussen.
-
Warum fällt der pH-Wert im Aquarium?
Der pH-Wert im Aquarium kann aus verschiedenen Gründen fallen. Eine mögliche Ursache ist ein hoher Kohlendioxidgehalt im Wasser, der zu einer Versauerung führt. Auch der Abbau von organischen Substanzen durch Bakterien kann den pH-Wert senken. Zudem können bestimmte Fischarten den pH-Wert durch ihre Stoffwechselprozesse beeinflussen.
-
Was ist der optimale pH Wert im Aquarium?
Was ist der optimale pH Wert im Aquarium? Der optimale pH-Wert im Aquarium hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Fische und Pflanzen ab, die darin leben. In der Regel liegt der ideale pH-Wert für die meisten Süßwasserfische zwischen 6,5 und 7,5. Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner und die Gesundheit des gesamten Ökosystems. Es ist wichtig, regelmäßig den pH-Wert zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um ein optimales Umfeld für die Aquarienbewohner zu gewährleisten.
-
Steigt der pH-Wert im Aquarium von alleine?
Der pH-Wert im Aquarium kann sich von alleine ändern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Stoffwechsel der Fische, dem Abbau von organischen Substanzen und dem Einfluss von Pflanzen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, um ein stabiles und gesundes Aquarienmilieu aufrechtzuerhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für PH-Wert:
-
PCE Instruments Aquarium pH-Meter PCE-PH 22
Aquarium pH-Meter PCE-PH 22 Wasseranalysegerät PCE-PH 22 Das wasserdichte Wasseranalysegerät dient der schnellen und genauen Erfassung von pH-Wert und Temperatur. Durch die praktische Doppelanzeige sind beide Werte gleichzeitig am Wasseranalysegerät ablesbar. Durch das wasserfeste und robuste Gehäuse (IP 67) ist das pH-Wert-Testgerät auch unter erschwerten Bedingungen einsetzbar. Eine Rekalibrierung garantiert immer optimale Genauigkeit und ist sehr leicht unter Verwendung der optional erhältlichen Kalibrierkits durchführbar (automatische Kalibrierfunktion ohne Kalibrierschrauben - nur über die Tastatur durchzuführen). Bei diesem Wasseranalysegerät ist die Elektrode in das Gehäuse integriert, die Messwerte werden automatisch temperaturkompensiert. Messbereiche 0,0 ... 14,0 pH -5 ... +80,0 °C Auflösung 0,01 pH 0,1 °C Genauigkeit ±0,02 pH ±0,8 °C Kalibrierung automatisch bei pH 4, pH7 Temperatur-Kompensation -5 ... +80 °C Anzeige 4-stelliges LCD-Display Umgebung 0 ... +60 °C /
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
6 Sets Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen.
Preis: 42.49 € | Versand*: 0.00 € -
PCE pH-Meter Messung von pH-Wert und Temperatur PCE-PH 22
PH- Tester PCE-PH 22 Testgerät zur gleichzeitigen Messung von pH-Wert und Temperatur Der wasserdichte pH-Tester dient der schnellen und genauen Erfassung von pH-Wert und Temperatur. Durch die praktische Doppelanzeige sind beide Werte gleichzeitig am pH
Preis: 119.00 € | Versand*: 5.95 € -
6 Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Green Chemistry - was ist das? Mehr dazu erfahren Sie hier Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der richtige pH Wert im Aquarium?
Was ist der richtige pH Wert im Aquarium? Der richtige pH-Wert im Aquarium hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Fische und Pflanzen ab, die darin leben. Generell liegt der optimale pH-Wert für die meisten Süßwasserfische zwischen 6,5 und 7,5. Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner, da Schwankungen zu Stress und Krankheiten führen können. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls mit speziellen Produkten anzupassen, um ein gesundes Aquarienmilieu zu gewährleisten.
-
Warum steigt der pH Wert im Aquarium an?
Der pH-Wert im Aquarium kann ansteigen, wenn die Kohlendioxid-Konzentration im Wasser sinkt. Dies kann durch eine unzureichende Belüftung oder eine übermäßige Photosynthese der Pflanzen im Aquarium verursacht werden. Ein weiterer Grund für einen Anstieg des pH-Werts kann eine hohe Karbonathärte des Wassers sein, die dazu führt, dass Säuren im Wasser weniger effektiv sind. Schließlich können auch Verunreinigungen im Wasser, wie beispielsweise Ammoniak oder Nitrit, den pH-Wert erhöhen, da sie die Pufferkapazität des Wassers beeinflussen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ein gesundes Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten.
-
Wie senkt man den pH-Wert im Aquarium?
Um den pH-Wert im Aquarium zu senken, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist die Zugabe von Torf oder Torfgranulat in den Filter, da Torf natürlicherweise sauer ist und den pH-Wert senken kann. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen pH-Senkern, die im Zoofachhandel erhältlich sind. Es ist wichtig, den pH-Wert langsam zu senken, um plötzliche Schwankungen zu vermeiden und den Fischen keinen Stress zu verursachen.
-
Wie kann ich den pH Wert im Aquarium erhöhen?
Um den pH-Wert in einem Aquarium zu erhöhen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist die Zugabe von speziellen pH-Erhöhern, die im Zoofachhandel erhältlich sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von natürlichen Materialien wie Kalkstein oder Korallenbruch, die den pH-Wert langsam anheben können. Es ist auch wichtig, regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen, um die Stabilität des pH-Werts zu gewährleisten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Wasserhärte und der CO2-Gehalt im Aquarium im optimalen Bereich liegen, da diese Faktoren den pH-Wert beeinflussen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.