Produkt zum Begriff Eheim:
-
EHEIM EHEIM Aquarium Futterautomat mit Belüftung 3581
EHEIM Futterautomat Nette Nachbarn sind ja schön und gut. Aber wollen Sie Ihr Aquarium im Urlaub jemandem anvertrauen, der sich nicht auskennt? Wir haben da eine bessere Lösung für Sie: Der EHEIM Futterautomat versorgt Ihre Fische regelmäßig mit ..
Preis: 47.99 € | Versand*: 1.90 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Innenfilter 2401 aquaball 60
Der Ball ist der Dreh. Der runde Pumpenkopf sitzt in einem Kugelgelenk. So lässt sich die Ausströmrichtung ganz nach Belieben einstellen. Am Leistungsregler wird die Durchflussmenge bestimmt. Über den neuen POWERDIFFUSOR dosiert man die ..
Preis: 36.99 € | Versand*: 3.90 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Innenfilter 2411 biopower 160
Der erste Innenfilter in Außenfilter-Technik Mehrstufige Filterung wie bei einem EHEIM Außenfilter. Modularer Filteraufbau mit geschlossenen Filterkörben, befüllt mit hocheffizientem SUBSTRATpro-Filtermaterial und einem Ansaugkorb mit EHEIM ..
Preis: 48.99 € | Versand*: 0.90 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Filterpatrone für Filter 2008 und pickup 60 2 Stück
Die Patronen bieten eine intensive, mechanische Reinigung aufgrund einer besonders großen Filterfläche. Gleichzeitig findet eine ausgezeichnete biologische Klärung statt, durch die Ansiedlung von nützlichen Bakterien. Wenn der Wasserdurchfluß am ..
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Warum funktioniert der Eheim Filter nach der Reinigung nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein Eheim Filter nach der Reinigung nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass der Filter nicht richtig wieder zusammengebaut wurde oder dass ein Teil beschädigt oder abgenutzt ist. Es ist auch möglich, dass der Filter nicht richtig angeschlossen oder mit Wasser gefüllt wurde. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Filters zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt durchgeführt wurden.
-
Wie lautet der Eheim Filter?
Der Eheim Filter ist ein beliebter Aquarienfilter, der von der Firma Eheim hergestellt wird. Es gibt verschiedene Modelle und Typen von Eheim Filtern, wie zum Beispiel den Eheim Classic Außenfilter oder den Eheim Professionel 4+ Außenfilter. Diese Filter sind bekannt für ihre hohe Qualität und Effizienz bei der Reinigung des Aquarienwassers.
-
Ist der Eheim Filter defekt?
Es ist schwer zu sagen, ob der Eheim Filter defekt ist, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum der Filter nicht ordnungsgemäß funktioniert, wie zum Beispiel eine verstopfte Pumpe oder ein defektes Bauteil. Es wäre ratsam, den Filter genauer zu überprüfen oder einen Fachmann um Hilfe zu bitten.
-
Wie öffne ich dringend den Eheim Professional Mulm im Aquarium?
Um den Eheim Professional Mulm im Aquarium zu öffnen, müssen Sie zuerst den Filter aus dem Aquarium entfernen. Anschließend können Sie den Deckel des Filters abnehmen, um Zugang zum Mulmbehälter zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig vorgehen, um das Aquariumwasser nicht zu verschmutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Eheim:
-
EHEIM Aquaristik-Pflegespray
EHEIM Pflegespray Bewegliche Teile, die regelmäßig Aquariumwasser ausgesetzt sind, neigen dazu, nach einiger Zeit schwergängig zu werden oder gar komplett festzusetzen. Einfach das Spray auf das betroffene Teil sprühen, und innerhalb kürzester ..
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.90 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Substrat pro für Aquaball 250 ml
Bio-Filtermedium für höchste biologische Abbauleistung Nach der mechanischen Aufbereitung des Wassers durch EHEIM MECH/MECHpro bietet SUBSTRATpro den wichtigen Reinigungsbakterien perfekte Ansiedlungsbedingungen durch die hohe Schüttdichte der ..
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.90 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Futterautomat Twin mit 2 Kammern 3582
EHEIM Futterautomat TWIN -2 getrennte Futterkammern für Granulat, Sticks, Peletts, Flocken, jede Trommel kann individuell programmiert werden -Inhalt 2x80 ml -2 Futtersorten können parallel gefüttert werden, der Vorteil ist eine perfekte ..
Preis: 62.50 € | Versand*: 0.00 € -
EHEIM EHEIM Aquarium Mechanisch-biologisches Filtermedium Biomech 1 l
Mechanisch-biologisches Filtermedium zur effektiven Wasseraufbereitung -Schmutzfangtaschen gewährleisten eine hervorragende Rückhaltung von groben und feinen Schmutzpartikeln -Optimierte Porenstruktur sichert eine zuverlässige biologische ..
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Welcher Eheim Aquaball ist für ein 120-Liter-Aquarium geeignet?
Für ein 120-Liter-Aquarium wäre der Eheim Aquaball 180 geeignet. Dieser Filter hat eine maximale Durchflussrate von 180 Litern pro Stunde, was für ein Aquarium dieser Größe ausreichend ist. Der Aquaball 180 bietet zudem verschiedene Filtermedien, um eine effektive mechanische und biologische Filtration zu gewährleisten.
-
Wie entlüfte ich einen Eheim Außenfilter nach der Reinigung?
Um einen Eheim Außenfilter nach der Reinigung zu entlüften, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Filter korrekt wieder zusammengebaut ist. Füllen Sie dann den Filterbehälter mit Wasser, bis er vollständig gefüllt ist. Schalten Sie den Filter ein und lassen Sie ihn einige Minuten laufen, um eventuelle Luftblasen aus dem System zu entfernen.
-
Welchen Futterautomat würdet ihr mir für mein Eheim 84l Aquarium empfehlen?
Für ein Eheim 84l Aquarium würde ich den Eheim Futterautomat "Everyday Fish Feeder" empfehlen. Er ist speziell für Aquarien entwickelt und bietet eine zuverlässige und präzise Fütterung. Zudem hat er ein großes Fassungsvermögen und ist einfach zu bedienen.
-
Wie schließe ich den Eheim UV-Klärer an das Aquarium an?
Um den Eheim UV-Klärer an das Aquarium anzuschließen, müssen Sie zuerst den Klärer an einer geeigneten Stelle im Filtersystem oder im Wasserkreislauf des Aquariums installieren. Stellen Sie sicher, dass der Klärer richtig positioniert ist und dass die Wasserzufuhr und -abfuhr korrekt angeschlossen sind. Schließen Sie dann den Klärer an eine geeignete Stromquelle an und schalten Sie ihn ein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.